Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und Andi

Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und Andi

Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien

Magische Orte: Reiseblogger berichten von besonderen Orten und Reiseerlebnissen

Magische Orte: Reiseblogger berichten von besonderen Orten und Reiseerlebnissen

Auf unseren Reisen haben wir schon viele Orte, berühmte Bauwerke oder Landschaften gesehen. Und manche sind uns nachhaltig in Erinnerung geblieben und haben uns durch ihre Einzigartigkeit und eine besondere Atmosphäre beeindruckt. Solche magische Orte gibt es sicherlich viele und für jeden ganz unterschiedliche. Wir haben daher andere Familien-Reiseblogger nach ihren persönlichen magischen Orten befragt und dabei ist eine tolle Sammlung von Orten und Geschichten entstanden, die definitiv Lust auf Reisen macht. Mit dabei sind Steffi von www.adailytravelmate.com (11:16), Eva von www.mamasreisehacks.de (13:00), Nadine von www.planethibbel.com (19:08), Stephanie von www.freileben.net (21:51) und Jenny von www.weltwunderer.de (29:52).

Mit dem Lastenfahrrad durch Europa: Im Gespräch mit André Schumacher

In dem zweiten Teil unseres Gesprächs mit André Schumacher erzählt der Vielreisende, wie er auf den Kanaren seine Frau Jenni kennenlernt, mit ihr auf dem Kunterbunthof (www.kunterbunthof.de) sesshaft wird und eine Familie gründet. Heute zählt der Bauernhof zu den beliebtesten Ferienhöfen ganz Mecklenburg Vorpommerns.
Als Sohn Unai 18 Monate alt ist, steht das nächste große Abenteuer an. Mit dem Lastenfahrrad bricht die Familie von ihrem Hof auf und wird sechs Monate lang durch Europa radeln. Über den Elberadweg geht es zunächst zur Moldau und hinauf in den Böhmerwald. Durch das Salzkammergut, Hohe Tauern und die Dolomiten, durch das Piemont und die Provence weiter über die Cevennen und die Pyrenäen bis ins Baskenland. Eine ziemlich interessante Route, auf der der Weg das eigentliche Ziel wird, denn unterwegs gibt es viel zu erleben.

André Schumacher: Im Gespräch mit einem Abenteurer und Vielreisenden

André Schumacher hat das Reisen zum Beruf gemacht, denn seit über 20 Jahren ist er in der Welt unterwegs. Auch wenn er mittlerweile mit seiner Familie auf dem Kunterbunthof in Mecklenburg-Vorpommern sesshaft geworden ist, zieht es ihn immer wieder los.
Im Gespräch mit Andi spricht André darüber, wie die Corona-Krise sein Leben beeinflusst und beschreibt, wie er zum Vielreisenden geworden ist. Er erzählt von seinen ungewöhnlichen Reisen und hat eine Menge Geschichten parat. Wer fährt schon mit dem Fahrrad von Patagonien nach Alaska, um nach zweieinhalb Jahren erst in der Karibik anzukommen? Wer heuert auf einem Schiff als Barkeeper an und fährt in die Antarktis? Und wer reist außerhalb eines Jules Verne Buchs in 80 Tagen um die Welt?
Mehr über André und wie ihr ihn unterstützen könnt erfahrt ihr auf seiner Website www.andre-schumacher.de.

Ruta Atlántica (2. Teil): Mit dem Wohnmobil entlang der spanischen Atlantikküste

Auch wenn Reisen in Corona-Zeiten nicht möglich ist, können wir gedanklich verreisen. Wir können von interessanten Orten träumen und zukünftige Reisen im Kopf durchspielen und vielleicht auch schon ein wenig planen. Dazu wollen wir etwas Inspiration geben und berichten in zweiten Teil unserer Ruta Atlántica über Nordspanien. Vier Wochen waren wir mit dem Wohnmobil an der Atlantikküste unterwegs und haben zunächst in Frankreich und dann in Spanien tolle Orte wie Donostia-San Sebastián, Bilbao, die Picos de Europa oder Santiago de Compostela besucht. Wendepunkt der Reise war das "Ende der Welt" am Kap Finisterre.

Ruta Atlántica (1. Teil): Mit dem Wohnmobil entlang der französischen Atlantikküste

Reisen ist in Zeiten der Corona-Krise nicht angebracht. Es ist weder sinnvoll noch durchführbar und aktuell auch nicht erlaubt. Wir haben uns dennoch entschieden, eine neue Folge unseres Podcasts herauszubringen und ein wenig Inspiration anzubieten. Denn im Kopf ist Reisen immer möglich. In der aktuellen Folge berichten wir über unsere Wohnmobil-Reise entlang der französischen Atlantikküste. Wir stellen unsere Route vor und erzählen, wie wir die Reise angegangen sind. Gestartet sind wir in der Picardie, weiter ging es in die Normandie, in die Bretagne bis zur Dune du Pilat. Unterwegs haben wir u.a. tolle Orte wie Étretat, Mont Saint Michel oder die rosa Granitküste besucht, bevor es dann weiter nach Spanien ging.

Pura Vida - Unsere Rundreise durch Costa Rica

Atemberaubende Landschaften, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, ein Traumstrand nach dem anderen und zig Möglichkeiten sich aktiv zu betätigen und außergewöhnliche Dinge zu erleben. Das alles bietet Costa Rica! Wir sind drei Wochen durch das Land gereist und haben so unheimlich viel erlebt, dass wir uns in der neuen Podcast-Folge ziemlich zusammenreißen mussten, um nicht komplett zu überziehen. Wenn ihr Lust auf Costa Rica habt oder bekommen wollt, dann hört rein. Wir stellen unsere Reiseroute und die einzelnen Stationen vor, erzählen von den vielen Unternehmungen und geben eine Menge Tipps und Anregungen. Pura Vida!

Wintersport und Winterurlaub in den Alpen

Es ist nie zu spät, um mit Wintersport anzufangen. Das haben wir uns vor gut zwei Jahren gedacht und mit dem Skifahren angefangen bzw. diese Sportart nach vielen Jahren wieder reaktiviert. Seitdem gehört der Winterurlaub zum unserem festen Reise-Repertoire. In dieser Folge berichten wir über das Skifahren und Skifahren-Lernen als Familie und über unsere Winterurlaube am Golm im Montafon (2:11) und im Kleinwalsertal in Österreich (21:11), in Oberstdorf im Allgäu (15:30) und von unserer außergewöhnlichen Familien-Winterolympiade in Graubünden in der Schweiz (28:30).

Süditalien: Unterwegs im Cilento und in Apulien

Es muss nicht immer in die Ferne gehen, denn auch Europa hat viel zu bieten. In der 3. Folge unseres Reisepodcasts nehmen wir euch mit in das südliche Italien. In den Herbstferien waren wir dort im Cilento und Apulien unterwegs. Beide Regionen sind landschaftlich sehr reizvoll, bieten tolle Strände, türkisfarbenes Wasser und eine Menge Kultur und Kulinarik. Und in der Nebensaison ist es dort fast menschenleer. Wir sind immer noch begeistert!

Eine abenteuerliche Rundreise durch Namibia

In der 2. Folge unseres Podcasts berichten wir von unserer Reise durch Namibia. Dieses atemberaubende Land haben wir mit dem Geländewagen und Dachzelt erkundet und sind auch heute noch immer total begeistert: Wunderschöne und einzigartige Landschaften, Tiere, die wir nur aus dem Zoo kannten und eine große Portion Abenteuer. Wir stellen unsere Route vor, geben viele Tipps, z.B. was man beim Mietwagen beachten sollte und machen hoffentlich richtig Lust auf Namibia.

Mit Kindern im Gepäck die Welt erkunden

Hallo, wir sind Jenny und Andi und schon immer sind wir gerne gereist. Das hat sich auch mit unseren beiden Söhnen nicht geändert, mit denen wir durch Deutschland, Europa und die Welt reisen. Und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. In der ersten Folge unseres Podcasts stellen wir uns vor, geben Einblicke wie wir Reisen und einen Überblick über die Reiseziele, von denen wir berichten werden.