Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und Andi

Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und Andi

Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien

Spanien: Fischerorte und Schmugglerpfade an der Costa Brava

Spanien: Fischerorte und Schmugglerpfade an der Costa Brava

In der neuen Episode nehmen wir euch mit an die nordöstliche Mittelmeerküste Spaniens, die Costa Brava. Die "wilde Küste" ist ein landschaftlicher Leckerbissen, wo man perfekt Urlaub verbringen und sich herrlich erholen kann. Wir waren seit unserer eigenen Kindheit viele Male dort und können die Region bestens empfehlen. Kleine, beschauliche Fischerorte gibt es neben den bekannten Tourihochburgen und wundervolle ehemalige Schmugglerpfade führen entlang der Küste, die sich auch für Wanderungen mit Kindern eignen. Ein weiteres Highlight ist das Wandeln auf den Spuren Salvador Dalís und der Besuch in seinem Wohnhaus in Portlligat oder dem Museum in Figueres.

Noord-Brabant: Safari, Städte, Freizeitspaß

Kurz hinter der deutsch-niederländischen Grenze im Süden des Landes liegt die Provinz Noord-Brabant. Von NRW aus ist man in maximal 2 Stunden dort und kann einen wunderbaren Kurzurlaub verbringen. Interessante Städte, die man sonst nicht auf dem Schirm hat, einen der besten Freizeitpark ever und Safari made in Nederlands. Super für Familien, aber nicht nur... hier kommt jeder auf seine Kosten. Über die abwechslungsreiche Provinz berichten wir in dieser Episode und geben Tipps für die kleine und größere Auszeit.

Mit der Familie nach Japan reisen

In dieser Episode unterhalten wir uns mit unserer Kollegin Jenny vom Familien-Reiseblog Weltwunderer. Jenny war mit ihrer fünfköpfigen Familie bereits zweimal in Japan mit dem Camper unterwegs und hatte uns damals auf diese Art des Roadtrips überhaupt gebracht. Im Gespräch schwelgen wir in Erinnerungen, tauschen Erfahrungen aus und geben die ein oder andere Anekdote zum Besten.

Roadtrip durch Japan - Unsere Route

Auf unserem Roadtrip mit dem Campervan durch Japan sind wir ganz schön rumgekommen, haben interessante Städte, wunderschöne Strände, herrliche Landschaften gesehen und so manche skurrile Begegnung gehabt. Über 2.500 Kilometer haben wir in 3 Wochen zurückgelegt. Gestartet sind wir in Tokio bzw. Narita. Weiter ging es zum Fuji, auf die Halbinsel Izu und anschließend quer durch die japanischen Alpen an das Japanische Meer. Von dort aus ging es für uns weiter nach Kyoto, Himeji, Hiroshima und die Insel Miyajima. Auf der Rückfahrt sind wir über Shikoku und Kochi gefahren, dann über Awaji nach Nara und Iga, nochmal zum Fuji und nach Izu bis wir dann über Kamakura zurück nach Narita gekommen sind.
Wir erinnern uns in dieser Episode an einen außergewöhnlichen Roadtrip mit vielen unvergesslichen Erlebnissen. Und wir berichten ausführlich über unsere Route und die verschiedenen Stationen. Viel Spaß beim Zuhören!

Mit dem Campervan durch Japan

Japan zählt zu unseren absoluten Lieblingsländern. Eines unserer bisherigen Reisehighlights war ein Roadtrip im Campervan. 3,5 Wochen waren wir unterwegs und haben erlebt, wie perfekt sich Japan für solch eine Reise auch mit Kindern eignet. Wir haben die großen Metropolen besucht, Tempel und Burgen besichtigt und ausgiebig die Natur und Strände erkundet. Wie es ist, mit dem Camper durch Japan zu reisen, wie man sich zurecht findet, wo und wie man die besten Stellplätze findet, wo man lecker und günstig essen kann, was für Kosten auf einen zukommen und was wir sonst noch für Tipps für euch gesammelt haben, darüber berichten wir in dieser Podcast-Episode.

Urlaub auf Rügen im Sommer und Winter

Rügen und wir, das sollte anfangs nicht wirklich zusammenpassen. Dabei ist Deutschlands größte Insel ein echtes Urlaubsparadies mit wundervollen Landschaften wie den berühmten Kreidefelsen oder herrlichen Sandstränden und einer Menge Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Zweimal waren wir bereits dort, sowohl im Sommer als auch im Winter. Warum sich eine Art Hassliebe entwickelt hat und welche Ausflüge und Aktivitäten wir auf Rügen empfehlen können, darüber berichten wir in dieser Podcast-Folge.

Weltreise mit der Familie: Im Gespräch mit den Weltenbummler Kids

In dieser Episode unterhält sich Andi mit Stephi von den Weltenbummler Kids. Stephi reist mit ihrem Mann Ben und ihren drei Kindern ebenfalls viel und vor allem außergewöhnlich. So sind sie mit ihrem Oldtimer-Wohnmobil gerne unterwegs, sind aber auch schon durch Südamerika getourt und haben eine Weltreise unternommen, die sie bis nach Japan und China gebracht hat. Von Peking aus sind sie dann mit der Transsibirischen Eisenbahn bis nach Moskau gefahren. Es gibt also ausreichend Gesprächsstoff. Und auch über das neueste Projekt wird gesprochen: Reisebücher für Kinder.

Roadtrip durch das Allgäu

In den Herbstferien brechen wir in Richtung Süden auf. Ziel ist das Allgäu, das wir mit dem Wohnmobil erkunden wollen. 12 Tage reisen wir kreuz und quer durch die beliebte Urlaubsregion und sind trotz herbstlichem Wetter viel in der Natur, wandern, klettern oder fahren Fahrrad. Dabei entdecken wir einige tolle Ausflugsziele abseits der üblichen Touristenpfade, einige richtige Geheimtipps, von denen wir in dieser Episode berichten.

Slowenien und Kroatien: Balkan-Roadtrip im Campervan

Lange war es Corona-bedingt unsicher, ob wir unseren ursprünglich geplanten Balkan-Roadtrip in diesen Sommerferien angehen konnten. Als dann Anfang Juli die Reisewarnungen aufgehoben worden sind, packten wir den Camper und machten uns auf eine abgespeckte Tour nach Slovenien und Kroatien. In Slovenien, das mittlerweile nicht mehr als Geheimtipp durchkommt, machten wir in Bled am wunderschönen See Station, aber auch im Triglav Nationalpark und im Soča-Tal. In Kroatien ging es weiter auf die Insel Krk, den Nationalpark Plitvicer Seen, nach Zadar und die Inseln Pag, Mali Lošinj und Cres. Was wir unterwegs erlebt haben, welche Tipps wir geben können und wie es war, in Coronazeiten auf dem Balkan zu reisen, davon berichten wir in dieser Podcast-Folge.

Familienabenteuer in Rheinland-Pfalz

Regelmäßig unternehmen wir von unserer Heimatstadt Köln aus Wochenendausflüge oder Kurzurlaube in unser südlich gelegenes Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz. Gerade für Familien hat das Bundesland einiges zu bieten. Wir stellen in dieser Folge unsere besten Ausflugstipps in der Südeifel und dem Hunsrück vor und machen einen Kurzbesuch in Speyer.
Landschaftlich kann Rheinland-Pfalz mit seinen Mittelgebirgen schon beeindrucken, beispielsweise mit der spektakulären Teufelsschlucht. Für schwindelfreie Abenteurer können wir eine der höchsten und schönsten Hängebrücken Deutschlands empfehlen. Und natürlich darf der Spaß in den vielen Tier- und Freizeitparks in der Region nicht fehlen. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig.