Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und Andi

Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und Andi

Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien

Auf Erkundungstour in Oberschwaben-Allgäu

Auf Erkundungstour in Oberschwaben-Allgäu

In dieser Episode nehmen wir euch mit auf Erkundungstour durch das südliche Baden-Württemberg. Dort haben wir für ein langes Wochenende die Region Oberschwaben-Allgäu besucht und eine Menge interessanter und spannender Dinge erlebt. Denn gerade für Familien bietet die Region abwechslungsreiche Angebote, Orte und Aktivitäten.
Kleiner Spoiler gefällig? Wer will nicht mal spielen in Ravensburg, der Stadt der Spiele, Gold schürfen und jede Menge Spaß im Spieleland haben,
eine Burg besuchen, die die Weltgeschichte beeinflusst hat, durch einen überfluteten Wackelwald und über einen See spazieren oder erleben, wie damals in Bauernhäusern gewohnt wurde. Dann hört einfach in diese Episode und lasst euch überraschen von Oberschwaben-Allgäu.

Zu Besuch auf der Kanalinsel Guernsey - Reisetipps für die paradiesische Insel

Von der Bretagne aus setzten wir mit der Fähre über auf die Kanalinsel Guernsey, um dort die letzten Tage unserer Osterferien zu verbringen. Eine spannende Mischung aus Frankreich und Großbritannien erwartet uns.

Guernsey ist ganz eigene Welt mitten im Ärmelkanal, sowohl britisch als auch französisch geprägt, sehr grün, ungefähr 78 Quadratkilometer groß, mit wunderschönen Küstenabschnitten und Buchten, einem unglaublichen Reichtum an Pflanzen und Tieren, interessanter Kulturgeschichte und rauem und zugleich mediterranem Klima.

Was wir auf Guernsey gesehen und erlebt haben und was sich für einen Besuch der Kanalinsel als aktive Familie anbietet und welche Reisetipps wir für euch parat haben, erfahrt ihr in dieser Episode.

Ein Wochenende mit der Familie in Paris

"Wir fahren nach Paris!" Eine frohe Botschaft, die auch unseren Teenager-Nachwuchs erfreute. Ganz entspannt setzten wir uns freitags in Köln in den Thalys und fuhren in 3,5 Stunden nach Paris, wo wir ganz zentral im Gare du Nord ankamen. Und dort tauchten wir direkt in diese faszinierende und begeisternde Metropole ein.
Die entscheidende Frage stellte sich uns, was wir in den knapp 48 Stunden in Paris unternehmen sollten? Das Angebot an Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Aktivitäten ist natürlich riesig. Also musste ein Plan her. Und darüber berichten wir in dieser Podcast-Episode, was wir in Paris unternommen haben, um sowohl Eltern als auch unseren Jungs gerecht zu werden (was übrigens problemlos geklappt hat).

Roadtrip durch die Bretagne Teil 2: Das Hinterland und die Bucht von Mont-Saint-Michel bei Saint-Malo

Mit dem Wohnmobil von Rent Easy, einem Etrusco, haben wir uns auf den Weg in die Bretagne gemacht. In einem spannenden Roadtrip erkundeten wir den Golf du Morbihan und die Südküste, worüber wir im ersten Teil unserer Bretagne-Episoden bereits berichtet haben.
Im zweiten Teil geht es nun durch das Hinterland, über die Berge der Monts d’Arrée und dem Legendenwald in Huelgoat mit mystischen Granitfelsen, nach Saint-Malo und die Bucht von Mont-Saint-Michel. Hier warten wieder tolle Aktivitäten auf uns, wir gehen auf Delfinsafari, spazieren durch das Wattenmeer, lernen die Austernzucht näher kennen und cruisen mit SUPs an der Smaragdküste entlang.

Roadtrip durch die Bretagne Teil 1: Golf du Morbihan und Südküste

In der neuen Episode geht es in die Bretagne, wo wir auf einen 9-tägigen Roadtrip aufgebrochen sind. Mit dem Wohnmobil von Rent Easy, einem Etrusco, haben wir zunächst die Region um den Golf du Morbihan angesteuert, die wir mit unseren Rädern, mit E-Mountainbikes und Kajaks erkundet haben. Weiter ging es nach Quiberon und die Südküste entlang vorbei an hübschen Orten, kleinen Hafenstädten bis zum größten Frischfischhafen Frankreichs in Le Guilvinec. Und darüber sprechen wir im ersten Teil unserer Bretagne-Episode. Im zweiten Teil geht es dann weiter durch das Hinterland nach Saint-Malo und die Bucht von Mont-Saint-Michel.

Kurzurlaub im Harz - Reisetipps für Familien

Über die Karnevalstage tauschen wir unsere Heimatstadt Köln gegen den Harz ein und verbringen ein paar schöne Tage in dem beliebten Mittelgebirge. Die ersten Tage verbringen wir in Thale im Bodetal, wo wir in der dortigen Jugendherberge abgestiegen sind. Später geht es weiter nach Schierke am Fuße des Brockens.
Was wir im Harz erlebt haben und welche Tipps wir für euch haben, davon berichten wir in dieser Podcast-Episode. Euch erwarten felsige Gipfel, Sessellifte und Gondel, Hexen und Riesen, Teufelsmauern, Action auf dem Toaster, Tropfsteinhöhlen, ein Schloß und das wundervolle Wernigerode, einen Fast-Skiausflug, eine Wanderung am Brocken, Trainspotting und ein spannendes Erzbergwerk. Diese Episode ist so abwechslungsreich wie unsere Tage im Harz.

Gruppenreise mit der Familie - Im Gespräch mit Djoser Family

Habt ihr schon mal über eine Gruppenreise mit der Familie nachgedacht? Ehrlich gesagt hatten wir diese Art des Reisens bisher so gar nicht auf dem Schirm und auch ein wenig Vorurteile. Das aber völlig zu Unrecht. Denn im Gespräch mit Denise vom Reiseveranstalter Djoser erfahren wir mehr über das Thema und die vielen Vorteile.
Das Konzept von Djoser ist seit über 35 Jahren, Gruppenreisen mit all ihren Vorteilen mit einer möglichst großen individuellen Freiheit zu verbinden. Und das ist gerade für Familien spannend und interessant. Hört also gerne einmal in diese Episode und erfahrt mehr darüber, wie es ist, gemeinsam mit anderen Familien eine Gruppenreise an die schönsten Orte der Welt zu unternehmen.

Winterurlaub für die Familie: Skifahren am Golm im Montafon

Am Golm wird das Skifahren nicht langweilig. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum wir bereits zum dritten Mal auf dem Berg im Montafon in Österreich die Pisten unsicher machen.
In dieser Podcast-Episode berichten wir über den Bewegungsberg Golm und erzählen, warum sich das Skigebiet so optimal für Familien mit Kindern geeignet ist.

Städtetrip nach Metz in Frankreich

Wir verbringen ein winterliches Wochenende in der französischen Stadt Metz. Das Zentrum Lothringens ist mit seiner bewegten Geschichte ein echter Geheimtipp und bietet mit der bezaubernden Altstadt, der gotischen Kathedrale, der Markthalle, zahlreichen Bistros und Restaurants oder auch dem Centre Pompidou Metz eine Vielzahl an kulturellen und kulinarischen Highlights.
Auch im Winter ist ein Besuch in Metz lohnenswert. Auf den fünf großen Plätzen sorgen romantische Weihnachtsmärkte mit verschiedenen Themen für weihnachtliche und winterliche Stimmung. Und an den zahlreichen Fressbuden lässt sich zudem herrlich schlemmen!
Wer also nicht weit fahren will und trotzdem einmal richtig in das französische Flair eintauchen möchte, der wird in Metz voll auf seine Kosten kommen.

Wellness in Tschechien: Ein Elternwochenende in Karlsbad

Man gönnt sich ja sonst nichts. Könnte man sagen. Oder man verbringt wie wir ein Wellness-Wochenende in einem der traditionsreichsten und berühmtesten Kurorte der Welt: In Karlsbad.
Einmal ganz ohne Kinder haben wir ein paar herrlich entspannte Tage in diesem wunderschönen Ort verbracht und wirklich mal die Seele baumeln lassen. Dazu gab es Kuranwendungen im tschechischen Style, was super authentisch und wohltuend ist. Und ganz nebenbei erinnert die Altstadt von Karlovy Vary, wie es auf Tschechisch heisst, an eine Filmkulisse mit der wunderbaren Architektur und historischen Kurgebäuden.
Na, auch Lust auf ein Wochenende zu Zweit? Es lohnt sich!