Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien

Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien

Reisen mit Kindern mit Andi & Jenny

Süditalien: Zu Besuch in Neapel und auf der Insel Procida

Süditalien: Zu Besuch in Neapel und auf der Insel Procida

Die Neapolitaner finden, dass der Golf von Neapel der schönste Ort der Welt ist. Grund genug für uns, dies zu überprüfen. Und so haben wir unsere Herbstferien in der Region in Süditalien verbracht.
Zunächst einmal ging es auf die kleine, wunderbare Insel Procida direkt im Golf vor Neapel. Hier fanden wir ein kleines Stück traumhaftes Bilderbuch-Italien und jede Menge Entspannung. Ein recht großer Kontrast zu der süditalienischen Metropole, die wir im Anschluss besuchten: Neapel. Die pulsierende Stadt hatte und mit ihrer Vitalität und Lebensfreude direkt begeistert. Umso mehr hat es uns Spaß gemacht, die Erlebnisse an diesen beiden wundervollen Orten aufzunehmen und euch mit jeder Menge Tipps und Inspiration zu versorgen.

Montenegro - Strände, Berge, Buchten

Unser Balkan-Roadtrip führte uns von Albanien nach Montenegro. Das kleine Land auf dem Balkan ist unheimlich vielseitig und kann sowohl Strandliebhabern als auch Aktiv- und Outdoorfreunden einiges bieten.
Wir haben dort den längsten Strand der östlichen Adria besucht, ebenso eine Ruinenstadt, einen grünen See, ein Mausoleum in luftiger Höhe und natürlich die atemberaubende und berühmte Bucht von Kotor.

Albanien - Roadtrip durch ein unbekanntes Land

In den Sommerferien sind wir zu einem Roadtrip auf den Balkan aufgebrochen, der uns nach Montenegro und Kroatien bringen sollte. Doch es kam anders und wir landeten etwas zufällig in Albanien, einem Land, von dem wir nicht viel wussten. Schnell zog uns Albanien in seinen Bann, so dass wir dort viel mehr Zeit als ursprünglich geplant verbrachten und das Land bereisten.
In dieser Folge berichten wir über dieses spannende und für viele von uns unbekannte Land. Einem Land mit wunderbarer Natur, Flüssen, Seen und herrlichen Stränden, einer vielseitigen Kultur und herzlichen, gastfreundlichen Menschen und leckerem Essen. Einem Land, das gerade den Tourismus entdeckt und das mit unbegründeten Vorurteilen zu kämpfen hat.
Wenn man Abenteuer in Europa erleben möchte, ist man in Albanien genau richtig.

Drenthe: Outdoor-Action und Abenteuer in den Niederlanden

Urregion der Niederlande? Wer in die Provinz Drenthe in den nördlichen Niederlanden fährt, bekommt ziemlich schnell eine Ahnung, was damit gemeint sein könnte. Wir fahren durch grüne Alleen, Heidelandschaften und Wald, überall Schafe und Pferde, viele mit Fohlen. Drenthe hat gleich drei Nationalparks zu bieten. Wir sind übers Wochenende aus Köln angereist, um diese für uns gänzlich neue Provinz der Niederlande zu erkunden und ein paar Angebote der unzähligen Outdoormöglichkeiten auszuprobieren.

Drenthe hat uns in vielerlei Hinsicht überrascht. Wann kann man denn schon in den Niederlanden mit dem Mountainbike über super Trails fahren? Oder im Gelände-Explorer auf Safari gehen? Oder freiwillig ins Gefängnis gesteckt werden?

Dabei ist die Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten toll und war für uns und unsere aktiven Jungs genau richtig. Natur, Sport und Action, Kultur und leckeres Essen, eine gute Mischung für einen Wochenendtrip quasi um die Ecke. Also hört rein in diese Episode, in der wir über die Region Drenthe berichten.

Baby und Kleinkind: Reisen als frischgebackene Eltern

Auch wenn unsere Jungs beide schon am Teenager-Alter anklopfen bzw. dort schon angekommen sind, werden wir häufig von frischgebackenen Eltern zum Thema Reisen mit Baby oder Kleinkind gefragt. Gerade die erste Reise mit Nachwuchs ist besonders aufregend und viele sind unsicher und freuen sich über alle möglichen Tipps. Und die geben wir natürlich immer gerne, denn Reisen mit Kindern ist einfach wunderbar und ermöglicht viele tolle und unvergessliche Familienerlebnisse.

Daher widmen wir uns in dieser Folge dem Reisen mit Baby und Kleinkind und begrüßen als Gast unsere Reiseblogger-Kollegin Steffi vom Blog a daily travel mate. Steffi hat vor Kurzem das Buch "Reisehacks für frischgebackene Eltern" herausgebracht und ist natürlich absolute Expertin. Andi und Steffi erinnern sich an die ersten Reisen mit Kind und berichten von ihren Erfahrungen.

Auf Erkundungstour in Oberschwaben-Allgäu

In dieser Episode nehmen wir euch mit auf Erkundungstour durch das südliche Baden-Württemberg. Dort haben wir für ein langes Wochenende die Region Oberschwaben-Allgäu besucht und eine Menge interessanter und spannender Dinge erlebt. Denn gerade für Familien bietet die Region abwechslungsreiche Angebote, Orte und Aktivitäten.
Kleiner Spoiler gefällig? Wer will nicht mal spielen in Ravensburg, der Stadt der Spiele, Gold schürfen und jede Menge Spaß im Spieleland haben,
eine Burg besuchen, die die Weltgeschichte beeinflusst hat, durch einen überfluteten Wackelwald und über einen See spazieren oder erleben, wie damals in Bauernhäusern gewohnt wurde. Dann hört einfach in diese Episode und lasst euch überraschen von Oberschwaben-Allgäu.

Zu Besuch auf der Kanalinsel Guernsey - Reisetipps für die paradiesische Insel

Von der Bretagne aus setzten wir mit der Fähre über auf die Kanalinsel Guernsey, um dort die letzten Tage unserer Osterferien zu verbringen. Eine spannende Mischung aus Frankreich und Großbritannien erwartet uns.

Guernsey ist ganz eigene Welt mitten im Ärmelkanal, sowohl britisch als auch französisch geprägt, sehr grün, ungefähr 78 Quadratkilometer groß, mit wunderschönen Küstenabschnitten und Buchten, einem unglaublichen Reichtum an Pflanzen und Tieren, interessanter Kulturgeschichte und rauem und zugleich mediterranem Klima.

Was wir auf Guernsey gesehen und erlebt haben und was sich für einen Besuch der Kanalinsel als aktive Familie anbietet und welche Reisetipps wir für euch parat haben, erfahrt ihr in dieser Episode.

Ein Wochenende mit der Familie in Paris

"Wir fahren nach Paris!" Eine frohe Botschaft, die auch unseren Teenager-Nachwuchs erfreute. Ganz entspannt setzten wir uns freitags in Köln in den Thalys und fuhren in 3,5 Stunden nach Paris, wo wir ganz zentral im Gare du Nord ankamen. Und dort tauchten wir direkt in diese faszinierende und begeisternde Metropole ein.
Die entscheidende Frage stellte sich uns, was wir in den knapp 48 Stunden in Paris unternehmen sollten? Das Angebot an Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Aktivitäten ist natürlich riesig. Also musste ein Plan her. Und darüber berichten wir in dieser Podcast-Episode, was wir in Paris unternommen haben, um sowohl Eltern als auch unseren Jungs gerecht zu werden (was übrigens problemlos geklappt hat).

Roadtrip durch die Bretagne Teil 2: Das Hinterland und die Bucht von Mont-Saint-Michel bei Saint-Malo

Mit dem Wohnmobil von Rent Easy, einem Etrusco, haben wir uns auf den Weg in die Bretagne gemacht. In einem spannenden Roadtrip erkundeten wir den Golf du Morbihan und die Südküste, worüber wir im ersten Teil unserer Bretagne-Episoden bereits berichtet haben.
Im zweiten Teil geht es nun durch das Hinterland, über die Berge der Monts d’Arrée und dem Legendenwald in Huelgoat mit mystischen Granitfelsen, nach Saint-Malo und die Bucht von Mont-Saint-Michel. Hier warten wieder tolle Aktivitäten auf uns, wir gehen auf Delfinsafari, spazieren durch das Wattenmeer, lernen die Austernzucht näher kennen und cruisen mit SUPs an der Smaragdküste entlang.

Roadtrip durch die Bretagne Teil 1: Golf du Morbihan und Südküste

In der neuen Episode geht es in die Bretagne, wo wir auf einen 9-tägigen Roadtrip aufgebrochen sind. Mit dem Wohnmobil von Rent Easy, einem Etrusco, haben wir zunächst die Region um den Golf du Morbihan angesteuert, die wir mit unseren Rädern, mit E-Mountainbikes und Kajaks erkundet haben. Weiter ging es nach Quiberon und die Südküste entlang vorbei an hübschen Orten, kleinen Hafenstädten bis zum größten Frischfischhafen Frankreichs in Le Guilvinec. Und darüber sprechen wir im ersten Teil unserer Bretagne-Episode. Im zweiten Teil geht es dann weiter durch das Hinterland nach Saint-Malo und die Bucht von Mont-Saint-Michel.