Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien

Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien

Reisen mit Kindern mit Andi & Jenny

Kurzurlaub im Harz - Reisetipps für Familien

Kurzurlaub im Harz - Reisetipps für Familien

Über die Karnevalstage tauschen wir unsere Heimatstadt Köln gegen den Harz ein und verbringen ein paar schöne Tage in dem beliebten Mittelgebirge. Die ersten Tage verbringen wir in Thale im Bodetal, wo wir in der dortigen Jugendherberge abgestiegen sind. Später geht es weiter nach Schierke am Fuße des Brockens.
Was wir im Harz erlebt haben und welche Tipps wir für euch haben, davon berichten wir in dieser Podcast-Episode. Euch erwarten felsige Gipfel, Sessellifte und Gondel, Hexen und Riesen, Teufelsmauern, Action auf dem Toaster, Tropfsteinhöhlen, ein Schloß und das wundervolle Wernigerode, einen Fast-Skiausflug, eine Wanderung am Brocken, Trainspotting und ein spannendes Erzbergwerk. Diese Episode ist so abwechslungsreich wie unsere Tage im Harz.

Gruppenreise mit der Familie - Im Gespräch mit Djoser Family

Habt ihr schon mal über eine Gruppenreise mit der Familie nachgedacht? Ehrlich gesagt hatten wir diese Art des Reisens bisher so gar nicht auf dem Schirm und auch ein wenig Vorurteile. Das aber völlig zu Unrecht. Denn im Gespräch mit Denise vom Reiseveranstalter Djoser erfahren wir mehr über das Thema und die vielen Vorteile.
Das Konzept von Djoser ist seit über 35 Jahren, Gruppenreisen mit all ihren Vorteilen mit einer möglichst großen individuellen Freiheit zu verbinden. Und das ist gerade für Familien spannend und interessant. Hört also gerne einmal in diese Episode und erfahrt mehr darüber, wie es ist, gemeinsam mit anderen Familien eine Gruppenreise an die schönsten Orte der Welt zu unternehmen.

Winterurlaub für die Familie: Skifahren am Golm im Montafon

Am Golm wird das Skifahren nicht langweilig. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum wir bereits zum dritten Mal auf dem Berg im Montafon in Österreich die Pisten unsicher machen.
In dieser Podcast-Episode berichten wir über den Bewegungsberg Golm und erzählen, warum sich das Skigebiet so optimal für Familien mit Kindern geeignet ist.

Städtetrip nach Metz in Frankreich

Wir verbringen ein winterliches Wochenende in der französischen Stadt Metz. Das Zentrum Lothringens ist mit seiner bewegten Geschichte ein echter Geheimtipp und bietet mit der bezaubernden Altstadt, der gotischen Kathedrale, der Markthalle, zahlreichen Bistros und Restaurants oder auch dem Centre Pompidou Metz eine Vielzahl an kulturellen und kulinarischen Highlights.
Auch im Winter ist ein Besuch in Metz lohnenswert. Auf den fünf großen Plätzen sorgen romantische Weihnachtsmärkte mit verschiedenen Themen für weihnachtliche und winterliche Stimmung. Und an den zahlreichen Fressbuden lässt sich zudem herrlich schlemmen!
Wer also nicht weit fahren will und trotzdem einmal richtig in das französische Flair eintauchen möchte, der wird in Metz voll auf seine Kosten kommen.

Wellness in Tschechien: Ein Elternwochenende in Karlsbad

Man gönnt sich ja sonst nichts. Könnte man sagen. Oder man verbringt wie wir ein Wellness-Wochenende in einem der traditionsreichsten und berühmtesten Kurorte der Welt: In Karlsbad.
Einmal ganz ohne Kinder haben wir ein paar herrlich entspannte Tage in diesem wunderschönen Ort verbracht und wirklich mal die Seele baumeln lassen. Dazu gab es Kuranwendungen im tschechischen Style, was super authentisch und wohltuend ist. Und ganz nebenbei erinnert die Altstadt von Karlovy Vary, wie es auf Tschechisch heisst, an eine Filmkulisse mit der wunderbaren Architektur und historischen Kurgebäuden.
Na, auch Lust auf ein Wochenende zu Zweit? Es lohnt sich!

Mit der Strandfamilie auf Dauer-Weltreise

Im Januar 2020 brach die "Strandfamilie" zu einer einjährigen Weltreise auf - bis die Corona-Pandemie ihre Pläne durchkreuzte. Zumindest kurzfristig, denn mittlerweile hat sich die vierköpfige Familie vom zeitlichen Limit befreit. Sie hat ihren Wohnsitz in Deutschland aufgegeben, die Söhne nach einer Schulbeurlaubung endgültig von der Schule abgemeldet und ist nun auf Open-End Weltreise.
Andi unterhält sich in dieser Episode mit Mark von der Strandfamilie, erfährt Spannendes über ihre bisherigen Reiseziele, das Reiseleben und den Alltag und wie das Freilernen ohne Schule funktioniert. Und darüber hinaus gibt es noch tolle Reisegeschichten zu hören, zum Beispiel über den Start in Asien, die Reise nach Costa Rica oder einen Roadtrip im Wohnmobil durch die USA.

Rundreise durch Malaysia

Unsere erste Fernreise mit Kind führte uns vor 10 Jahren nach Südostasien. Mit unserem damals fast zweijährigen Sohn waren wir in Malaysia unterwegs und bereisten dieses faszinierende Land. Von Kuala Lumpur ging es seinerzeit weiter in die Hochebene der Cameron Highlands, die chinesisch geprägte Provinzhauptstadt Ipoh, auf die Insel Penang in den kulturellen Schmelztiegel und Unesco-Weltkulturerbe Georgetown sowie an die Strände von Batu Ferringhi und als letzte Station auf die Urlaubsinsel Langkawi.
Die Reise war ein voller Erfolg und der Start von vielen weiteren tollen Reisen mit Kind(ern).
In dieser Episode berichten wir über unsere Route, die Sehenswürdigkeiten und erzählen von unseren Erlebnissen in Malaysia.

Schlafen und Träumen auf Reisen: Gesunder Schlaf

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Schlaf. Oder genauer gesagt um das Thema gesunder Schlaf. Wir erinnern uns an viele verschiedene Reisen und viele verschiedene Schlafsituationen im Dachzelt, im Wohnmobil, im Berberzelt, der Strandhütte oder dem Hausboot.
Alle reden von gesunder Ernährung und körperlicher Fitness. Dabei ist gesunder Schlaf ebenso wichtig und die dritte Säule eines gesunden Lebens. Gemeinsam mit unserem Supporter ResMed möchten wir über diese Thema aufklären und informieren. Warum ist Schlaf so wichtig? Wie kann man sein Schlafverhalten überprüfen und verbessern? Kann man gesundes Schlafen lernen? Auch darüber sprechen wir in dieser Folge.

Wandern auf dem Rheinsteig (und Wander-Erlebnisse mit und ohne Kinder und Esel)

In dieser Episode wird gewandert: Während Andi mit den Jungs ein Männerwochenende Zuhause in Köln verbrachte, war Jenny mit ihrem Vater und ihrer Schwester auf Wanderschaft. Und zwar im wunderschönen Rheintal auf dem Rheinsteig. Auch das muss mal sein, dass sich einzelne Familienmitglieder mal eine kleine Auszeit gönnen und auf eigene Faust losziehen. Jenny berichtet nun von ihren Erfahrungen und gibt noch als Zugabe die Geschichte von ihrer Eselwanderung durch die Pyrenäen zum Besten.

Ruhe und Abgeschiedenheit in Kretas wildem Süden

Die Ansprüche an unsere Herbstferien waren hoch: Ruhe, Erholung, Zeit für die Familie, Sonne, Meer und das ganze innerhalb Europas. Fündig geworden sind wir auf Kreta. Nach der maximal kompliziertesten Anreise (mit Flugzeug, Fähre und Mietwagen) haben wir in der Einsamkeit des wilden Südens der Insel ein kleines Paradies gefunden.
All das, was wir uns erhofft hatten, fanden wir in einer kleinen Bucht. In einer hübschen Pension mit leckerem Restaurant mitten in der Natur, direkt am Meer sind wir abgestiegen und haben die Seele baumeln lassen. Ganz still sind wir allerdings nicht geblieben und haben die Umgebung auf Wanderungen durch spektakuläre Landschaften erkundet.
Gegen Ende der Reise ging es nach Elafonisi, einem der bekanntesten und schönsten Strände Kretas, wenn nicht sogar Griechenlands. Und als letzte Station stand Chania auf dem Programm, eine wunderschöne Hafenstadt mit venezianischen, ägyptischen und osmanischen Einflüssen.